Wir sind Digital Natives und Social By Nature.
Wir lieben und Leben Social Media.
Praktisch sind wir mit Smartphone, Tablet, digitalen Medien und Social Media auf die Welt gekommen 😉
Social Media ist sozusagen unser neuer “Social Media Continent”, in welchem wir neben der realen Welt völlig natürlich unterwegs sind, weil wir von Natur aus “Social” sind.
Aufgewachsen sind wir mit den Konzepten und Technologien der digitalen Medien und für uns ist es selbstverständlich mit Computer, Smartphones, Mobiltelefone, Internet und Social Media als Teil unseres Lebens umzugehen.
Deshalb ist unser Umgang mit digitalen Medien und insbesondere von Social Media intuitiv und innovativ.
Gerade durch unseren intuitiven Umgang mit Social Media produzieren wir innovative Inhalte für die unterschiedlichsten Social Media-Plattformen, Kunden und Zielgruppen.
Unsere Kunden und auch neue Kunden, gewinnen Leads, neue Kunden und Mitarbeiter über Social Media Marketing, wenn sie bereit sind, die digitale Welle in der aktuellen schnelllebigen digitalen Zeit zu reiten und sich auf unterschiedliche Zielgruppen einzustellen.
Genau deshalb profitieren unsere Kunden von unseren natürlichen und intuitiven Umgang mit digitalen Medien sowie Social Media und empfehlen und sehr gerne weiter.
Unsere Kunden sagen: “Wenn Social Media Marketing, dann SOMAX!”
Digital, Digitalisierung, “Digitales Zeitalter” sind Buzzwords und begegnen uns auf unterschiedlichste weise.
Banal gesagt ist Digitalisierung nichts anderes als die Umwandlung von Informationen in Bits und Bytes.
Marken werden im Digitalen Zeitalter sowohl offline als auch online (dazu mehr im nächsten Abschnitt “Digitale Identität”) von der Zielgruppe anders erlebt.
Deshalb ist es für Unternehmen, ob klein, mittelständisch oder groß wichtig, dass das Markenerlebnis einheitlich von der Zielgruppe (Social Targeting) im Kontext von Social Media Marketing erlebt wird.
Gerade die Integration von digitalen Kanälen wie Social Media in die gesamte Markenstrategie ist eines der größten Herausforderungen für Unternehmensinhaber, Geschäftsführer und Markenverantwortliche im digitalen Zeitalter.
Ziel der “Digitale Identiät” von Unternehmen ist es, bei der relevanten Zielgruppe Resonanz zu erzeugen, so dass diese in Kommunikation mit der Marke bzw. dem Unternehmen treten.
Die Marke bzw. der Brand darf heutzutage weiterhin offline funktionieren, und muss sich dabei massiv in Richtung Online-Branding wandeln.
Das Online-Branding bzw. der Aufbau der “Digitalen Identität” ist mittlerweile Pflicht für jedes Unternehmen, um mit Hilfe von Social Media Marketing in direkte Kommunikation und Resonanz
mit den pot. Kunden und auch dem Bestandskunden zu kommen.
Mit der so aufgebauten “Digitalen Identität”, dank der Hilfe von Social Media Marketing, wird im Internet zu der relevanten Zielgruppe (Social Targeting) eine Resonanz hergestellt, so dass der Mensch am anderen Ende des Bildschirms zum Kunden wird.
Weltweit sind derzeit mehr als drei Milliarden Menschen in Social Media Netzwerken aktiv.
32 Millionen Deutsche nutzen FACEBOOK monatlich und 23 Millionen Deutsche nutzen FACEBOOK täglich. Wobei 90% von diesen Nutzern FACEBOOK mobil nutzen.
Der Verband BITKOM ermittelte Anfang 2018, dass für 9 von 10 deutschen Internetnutzern Social Media längst zum Alltag gehört.
In ihrem Social Media Trends Report 2018 hat der Branchenverband BITKOM folgende für Unternehmer relevante Zahlen ermittelt:
⇒ 3 Soziale Netzwerke werden vom durchschnittlichen Internetnutzer verwendet
⇒ 38% der durchschnittlichen Internetnutzer nutzen soziale Medien, um Angebote für Dienstleistungen und Produkte zu finden
⇒ 31% der der durchschnittlichen Internetnutzer nutzen soziale Medien, um über Unternehmen und Marken auf dem Laufenden zu bleiben
⇒ 10% der durchschnittlichen Internetnutzer nutzen soziale Medien, um sich bei Unternehmen und Marken zu beschweren
Dein Unternehmen profitiert von den Social Media Marketing Vorteilen für das Geschäftswachstum.
WIE?
⇒ 23 Millionen deutsche nutzen Facebook täglich und 38% der Nutzer von sozialen Medien suchen nach Angeboten für Produkte und Dienstleistungen.
⇒ Steigerung des Websiten-Traffics und dadurch Erhöhung der Anzahl der Webseiten-Zugriffe, welches sich wiederum auf Deine Abverkäufe positiv auswirkt.
⇒ Lead-Generierung als Grundlage zur Gewinnung von Neukunden. Denn über soziale Medien können Interessenten bzw. potentielle Kunden sich ganz einfach mit Deinem Unternehmen und Produkten verbinden. Die Lead-Generierung für Unternehmen durch Social Media Marketing gehört zu den ganz großen Vorteilen von Social Media.
⇒ Steigerung des Abverkaufs Deiner Produkte und Dienstleistungen über Social Media, weil immer mehr Menschen Social Media Netzwerke für Produktrecherche (E-Commerce) nutzen. Social Media Marketing und Social Selling helfen Dir Deiner Verkaufsziele auf Linie zu bringen.
⇒ Weiterempfehlung und Mundpropaganda beeinflussen ganz entscheidend die Kaufentscheidung von Kunden.
Lt. McKinsey & Company werden 20 bis 50% aller Kaufentscheidungen über Mundpropaganda (word-of-mouth marketing) beeinflusst.
Durch Social Media Marketing schaffen wir es, dass Menschen in sozialen Medien über Dein Unternehmen, Deine Marke, Deine Produkte und Dienstleistungen positiv sprechen. Dadurch wird die Markenbekanntheit und Glaubwürdigkeit Deines Unternehmens gesteigert, welches sich wiederum positiv in höheren Umsätzen zeigt.
Zielgruppen Targeting in den sozialen Medien wird als Social Targeting bzw. Social-Media-Targeting bezeichnet. Bei Social Targeting geht es darum in sozialen Plattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing, etc.) relevante Zielgruppen zu segmentieren, so dass die geschaltete Werbung ohne Streuverluste an die zuvor definierte Zielgruppe ausgespielt wird,
Das Wort Targeting kommt aus dem englischen und bedeutet Ziel (= target). Mit Hilfe des Social Targeting kann die Zielgruppe über soziale Plattformen fokussiert angesprochen werden. Jeder Nutzer gibt bei der Anmeldung in Sozialen Plattformen jede Menge Daten von sich Preis (Name, Geschlecht, Wohnort, Alter, Familienstand, Beruf, Interessen, Ernährung, Hobbys, etc.). Diese vorhanden Daten des Nutzers werden weiter verfeinert, indem der Nutzer ein Like gibt, etwas teilt oder selbst etwas schreibt. Basierend auf diesen Daten, welche über die Nutzer vorhanden sind, wird eine möglichst passgenaue Werbung an die relevante Zielgruppe ausgespielt. Beispielsweise interessiert die Bierwerbung nicht (sie ist nicht relevant), weil die Menschen in der Zielgruppe Weintrinker sind. Auch interessiert die Steakwerbung nicht (sie ist nicht relevant), weil die Menschen in der Zielgruppe Veganer sind. Etc.
Ziel des Social Targetings ist es, durch die Steigerung der Klickraten die Streuverluste einer Werbekampagne zu minimieren, um optimale Werbeergebnisse zu erzielen. Wenn ein Internetnutzer beispielsweise eine Webseite besucht, die das Thema Auto hat, könnte er Werbung für eine PKW-Versicherung, Reifen, Felgen etc. erhalten, weil diese Werbungen für ihn relevant sind.
Mit Hilfe von Social-Media-Targeting können Unternehmen ihre Zielgruppe laserscharf targetieren und ohne nennenswerte Streuverluste ihre Marke, Produkte und Dienstleistungen bewerben und so ihre Bekanntheit und ihren Unternehmenserfolg weiter steigern.
Die Reichweite bzw. Reach (engl.) zeigt Dir, wie viele Menschen Deinen Beitrag in einem bestimmten Zeitraum angezeigt bekommen haben.
Als Unternehmer ist es wichtig zu wissen, wie denn die tatsächliche Reichweite ist. Bei diesem Wert werden auch Menschen gezählt, die kein Fan Deiner Seite sind und den veröffentlichten Beitrag durch ein Kommentar, ein Like oder ein Share (Teilen) eines Freundes angezeigt bekommen haben.
Wie kannst Du als Unternehmer die hohen Reichweiten durch Social Media Marketing strategisch für Dein weiteres Wachstum nutzen?
Hand auf´s Herz! Am Ende des Tages wollen wir als Unternehmer auf der einen Seite unserer Gewinne steigern und auf der anderen Seite unseren Unternehmenswert erhöhen.
Steigerung Deiner Bekanntheit, Steigerung der Reichweite Deiner Beiträge und die Gewinnung von neuen Fans (Interessenten, pot. Kunden und Kunden) über Social Media Marketing steigern Deine Gewinne und Deinen Unternehmenswert.
Soziale Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit eine eigene Unternehmensseite zu erstellen und zu veröffentlichen.
Auf dieser Unternehmensseite können direkt Fans bzw. Follower gewonnen werden. Fans und Follower können als potentielle Kunden gesehen werden, weil sie aufgrund von für sie relevanten Beiträgen zu Fans und Followern geworden sind.
Freunde, Fans und Follower stehen für virtuelle Beziehung zwischen Menschen, die sich gegenseitig über schlechte und gute Erfahrungen mit Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen austauschen und so eine negative oder positive Empfehlung aussprechen.
Deshalb ist es für Unternehmen wichtig über Social Media Marketing gezielt mit Fans und Followern in Kontakt zu treten (Social Engagement), um bei dieser Zielgruppe sichtbar zu sein und zusätzlich das Image und die Reputation zu steigern.
Dadurch steigt die Bekanntheit Deines Unternehmens sowie Deiner Produkte, Dienstleistungen und Services.
Die erhöhte Bekanntheit bringt Weiterempfehlungen (word-of-mouth-marketing).
Weiterempfehlungen führen zu mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Gewinn und steigern so Deinen Unternehmenserfolg und Unternehmenswert.
In voller Demut sind wir unseren Kunden dankbar, die uns Vertrauen und mit Aufträgen beschenken.
Bitte beachte jedoch, dass manchmal die Anzahl der Kundenanfragen vorübergehend die Anzahl der Mitarbeiter übersteigen kann, die für einen rechtzeitige Antwort zur Verfügung stehen.